Leistungsbedarf berechnen:
! Gesamtlast < Leistung USV !
Gesamtlast = Summe der maximalen Leistungsaufnahme aller Geräte
Leistung USV = Gesamtlast *(1+x) ( x = Prozentualle Leistungsreserve als Dezimalzahl)
Des weiteren gilt dieses Formeldreieck:

Beispiel:
St. Gerät Leistungsangaben
2 Server 750 W
2 Firewall 100 VA
4 Switch 0,5 A zu 230 V
geplante Leistungsreserve: 25%
Beispiel:
Gesamtlast in W:
750W*2 + 100VA*2 + 0,5A*230V*4 = 1500W + 200W + 460W = 2160W
Leistung USV in W:
2160W * (1 + 0,25) = 2700W => Die USV benötigt eine Mindestleistung von 2700 Watt.
Autonomiezeit
Zeit (t) in h = Anzahl Akkumulatoren * Spannung Akkumulator in V * Kapazität Akkumulator in Ah / Gesamtlast in VA oder W
kurz:

Beispiel (Fortsetzung):
96 Akkumulatoren
Spannung 12 V
Kapazität 3,6 A
Wir setzen in die Formel ein:

Anmerkung: Sollen die Akkumulatoren nicht vollständig entladen werden, ist die Kapazität um diesen Faktor zu verringern. Bsp.:
Die Akkumulatoren sind nur zu 70% zu entladen. -> 3,6Ah*0,7=2,52Ah
Ohne Kernentladung sähe die Formel also folgendermaßen aus:

Schlussbemerkung:
Hierbei wurden gerätespezifischer Wirkungsgrad und der Fakt, dass ein Akkumulator nicht vollständig entladen werden kann, vernachlässigt.